Tu was für dich

Tu was für dich

Der Mercedes-Benz BKK Podcast

Die besten Jahre kommen erst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ – Nur ein alberner Spruch oder steckt mehr dahinter? Und vor allem: Was kann jeder von uns tun, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben – auch im Arbeitsleben? Welche Rolle spielen Ernährung, Sport und Schlaf und was hat es mit der Jungbrunnen-Formel auf sich? Prof. Ingo Froböse verrät es uns.

Optimal laufen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass Bewegung im Alltag wichtig ist, wissen wir bereits, aber welche Vorteile bringt mir das regelmäßige Laufen körperlich und mental wirklich? Wir haben in diesem Podcast mit Diplom- Psychologin Katja Cordts-Sanzenbacher gesprochen und sie verrät uns, warum wir alle einen Laufinstinkt haben und wie wir das Laufen als Entspannungsmethode einsetzen können, ohne dabei dem inneren Schweinehund zu begegnen.

Vereinbarkeit Beruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast zeigt uns Coach Julia Strobel, wie eine gesunde Mischung aus Berufs- und Familienleben gelingen kann, welche Rolle Väter dabei einnehmen und was es im Homeoffice zu beachten gilt, damit der Haussegen nicht in Schieflage gerät.

Gesund zu Hause

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben.“ Damit rücken Privat- und Berufsleben näher zusammen. Wir haben in unserem Podcast mit Daniel Hoch (Verfasser der „Homeoffice-Bibel“) gesprochen. Er verrät uns, wie es gelingt, im Homeoffice strukturiert und konzentriert zu arbeiten, ohne dabei auf Pausen und Bewegung verzichten zu müssen.

Den ersten Schritt wagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast sprechen wir mit Fachärztin und Buchautorin („Bleib cool“) Dr. Claudia Groos-Müller. Sie verdeutlicht, dass Stress und Angst natürliche Reaktionen auf Veränderungen und Herausforderungen sein können und uns sogar anspornen können - aber auch, wie wir lernen können, mit Stress umzugehen und Ruhepausen für uns und unseren Körper einzuplanen.

Schmerzfrei durch den Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Keine Gnade den Rückenschmerzen lautet die Devise des Physiotherapeuten Patrik Ruhdorfer. In unserem Podcast führt er durch Kurzübungen und zeigt dir, was du gegen Verspannungen tun kannst und worauf du im Homeoffice oder im Büro achten solltest.

Arbeiten, wenn andere schlafen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Nacht oder in Randzeiten zu arbeiten verlangt unserem Körper einiges ab. In diesem Podcast mit dem ehemaligen Rettungssanitäter Andreas Koller erfährst du, was es für den Körper bedeutet, nachts aktiv zu sein und wie es dir trotz Schichtarbeit gelingen kann, ausreichend Schlaf zu finden.

Rundum gut ernährt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Toast mit Marmelade, Rührei mit Gemüse oder doch der griechische Bauernsalat zum Frühstück? Dr. Stefanie Ackermann erklärt in unserem Podcast, was es damit auf sich hat und warum unser Körper ein biochemisches Wunderwerk ist. Sie verrät auch, wie es uns im Homeoffice gelingt, gesund zu snacken und mit der „Vier-Hand-Teller-Regel“ dem Heißhunger zu widerstehen.

TopFit - #1 Sich selbst und andere für Gesundheit gewinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie sind kein Gesundheitsberater oder -beraterin Ihrer Mitarbeitenden. Auch kein Therapeut. Und die Verantwortung für Gesundheit liegt bei jedem selbst. Ihre Fürsorgeverantwortung als Führungskraft legt jedoch nahe, dass Sie dennoch Impulse zu einer gesunden Lebensführung geben können — ohne zu missionieren. Nach dieser Folge wissen Sie, wie Sie selbst aktiv werden können, um Menschen im eigenen Verantwortungsbereich dafür zu gewinnen, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden.

TopFit - #2 Gesunde Rituale pflegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesundheit ist ein hohes Gut. Um Gesundheit zu pflegen und zu ihrer Erhaltung beizutragen, dazu können kleine Rituale im Alltag hilfreich sein — ähnlich wie das Zähneputzen. Oft fallen solche Rituale kurzfristigen Prioritäten zum Opfer. Schuld ist angeblich der Schweinhund. Tatsächlich fängt gesunde Selbstführung damit an, wie wir uns täglich für Gesundheit entscheiden. Auch die Vitalität einer Organisationseinheit hat scheinbar einen Schweinhund. Sie erkennen das daran, dass Nachhaltigkeit fehlt und Projekte im Sand verlaufen. Was braucht es um diesen kollektiven Schweinhund gekonnt zu managen, so dass am Ende wirtschaftlicher Erfolg und ein gutes Gefühl der Gewinn ist. In dieser Folge können Sie an ihrer eigenen Baustelle arbeiten und dabei das Prinzip erkennen, wie
Nachhaltigkeit organisiert werden kann.

Über diesen Podcast

Im Grunde wissen wir sehr genau, was uns guttut – und was nicht. Meist sind es ganz einfache Dinge, die uns dabei helfen, gesund und fit zu sein: regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und Erholung, ein ausgewogener Speiseplan, soziale und kollegiale Beziehungen, gute Gespräche…Doch manchmal stehen wir uns selbst im Weg, diese Dinge auch umzusetzen. Unsere Podcast-Reihe gibt alltagstaugliche Tipps, wie wir uns selbst etwas Gutes tun können. Die Methoden eignen sich sowohl für das private wie für das berufliche Umfeld. Viel Spaß beim Ausprobieren!

von und mit Mercedes-Benz BKK

Abonnieren

Follow us