Der Mercedes-Benz BKK Podcast
Achtsamkeit, Akzeptanz, Authentizität und Aufrichtigkeit, sowie die innere Ausrichtung auf ein Ziel und die Fähigkeit im Alltag nach attraktiven Alternativen zu entscheiden, sind Skills, die die...
Eile mit Weile - das Zauberwort dafür heißt Entschleunigung. Wem es gelingt, das Tempo des Alltags mitzubestimmen fühlt sich handlungswirksamer, ausgeglichener und leistungsfähiger. Darin sind F...
Sind meine Mitarbeitenden überlastet? Dies fragen sich Führungskräfte immer wieder, ohne die Kriterien genau zu kennen, die ihnen dazu Aufschluss geben. Und wenn Symptome von Überlastung erkennb...
Richtig kostspielig und anstrengend ist es, wenn Mitarbeitende innerlich kündigen. Davon zeugen unter anderem Rückzug, Dienst nach Vorschrift oder chronisches Jammern. Ein Verhalten, das andere ...
Wer mutwillig nicht zur Arbeit kommt, hat dafür einen - vielleicht plausiblen - Grund. Dennoch: Das Verhalten ist unkollegial und arbeitsrechtlich ein Vergehen. Es anzusprechen, ist einerseits h...
Menschen sind unterschiedlich. Doch alle Menschen haben Bedürfnisse nach Anerkennung, Herausforderung, Selbstbestimmung oder emotionale Sicherheit. Diese bringen die Menschen auch mit an ihren A...
Betroffene zu Beteiligten machen. So steht es in den Handbüchern für Manager. Doch was tun, wenn Betroffenen die Verantwortung der Beteiligung nicht übernehmen wollen, wenn sie es vorziehen, sic...
Gespräche auf den Fluren, in der Kaffeeküche oder sonst hinter vorgehaltener Hand haben mit den Widrigkeiten des Alltags zu tun. Menschen reden sich Frust von der Seele, gewinnen damit Aufmerksa...
Home-Office — Fluch und Segen: Unklare Arbeitszeiten, ein schiefe Life-Balance, das unübersichtliche Erwartungsgeflecht von Familie und Kollegen kann Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigk...
Alles ist im Fluss, in Bewegung, in kontinuierlicher Veränderung. Dies zu verstehen, ist nicht immer leicht — vor allem, wenn man selbst nicht Motor der Veränderung ist, sondern sich dem Wandel ...